Osterhasen aus Hefeteig sind genauso bekannt, wie Osterkränze. Ich habe dieses Jahr 3 verschiedene Flechttechniken aufgegriffen und daraus 3 unterschiedliche Osterhasen gebacken.
1.Variante Osterhase mit Wiener Knoten
2. Variante Osterhase mit 2 Strangzopf
3. Variante Osterhase mit Knoten
Welcher Hase gefällt euch am besten?
Seht euch einfach mein Video an und ich freue mich über einen Kommentar!
Grundrezept Hefefeinteig für Flechtgebäck:
- 500 g Mehl
- 40 g frische Hefe
- 50 g weiche Butter
- 55 g feinen Zucker
- 7 g Salz
- 1 Ei
- 210 g kalte Vollmilch
Anleitung:
- Alle Zutaten abwiegen und zusammen sehr intensiv zu einem reißfesten Teig kneten.
- Die Aufarbeitung erfolgt dann wie im Video. Die Grammzahlen habe ich bewusst nicht angeben, da dann jeder selbst entscheiden kann, wie groß die Hasen sein sollen. Ob groß oder klein, sie sehen immer süß aus.
- Auf einem Backblech mit Backpapier werden die Osterhasen an einem warmen Ort auf Gare gestellt. Das kann je nach Temperatur und Feuchtigkeit unterschiedlich lange dauern. Mit ca. 60 Minuten ist zu rechnen. Die Osterhasen sollten gut an Größe gewinnen. (Daher gut Platz auf den Blechen lassen)
- Während der Gare insgesamt zweimal sehr behutsam mit Eistreiche abstreichen.
- Den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Immer nur ein Blech auf einmal in den Ofen schieben.
- Ein Blech Hasen ca. 15-20 Minuten backen.
- Sind die Osterhasen gut abgekült, werden sie am besten in einer Tüte aufbewahrt. Hefeteig Osterhasen schmecken am besten frisch.
Comments are closed.