Egal, ob du ein Grafiktablett oder tatsächlich einen Touchscreen-Laptop kaufst, wird es Geld kosten. Nach der anfänglichen Kapitalinvestition musst du dir Zeit und Mühe geben, um zu lernen, wie man es (more…)
Blog
Warum Auflaufform aus Keramik wählen
Wenn Sie ein Gericht braten, backen, aufwärmen, in der Mikrowelle erhitzen oder sogar einfrieren möchten, wahrscheinlich greifen Sie nach Ihrer nächsten Keramik-Auflaufform. Aber warum sollten Sie Keramik (more…)
Warum Silikonarmbänder am Abend tragen?
Unsere Kultur fördert, dass man der Welt mit Armbändern mitteilt, was er gerade denkt und wie er sich fühlt. Ein einfaches Armband macht es leicht, sich für eine Sache einzusetzen oder anderen mitzuteilen, (more…)
Gewürzmühle elektrisch
Sie haben den Genuss frisch gemahlener Gewürze noch nicht erlebt? Um das Vergnügen vom Geruch aromatischer Gewürze zu kennen, Tun Sie sich selbst einen Gefallen und investieren Sie in eine Gewürzmühle. (more…)
Osterbrot backen
In vielen europäischen Ländern gibt es verschiedene Traditionen rund um das Kochen von Brot während der Osterferien. Traditionell geht die Praxis des Essens von Osterbrot oder gesüßtem „Kommunionbrot“(more…)
Kooperationen
Wenn es zum Zeitlos-Brot-Blog passt, gehe ich auch gerne auf Kooperationen ein.
Kontakt
Ich freue mich über eure Fragen.
Hier könnt ihr mir schreiben, wenn ihr die Kommentarfunktion nicht benutzen wollt.
Wünsche für Rezepte, die auf dem Blog erscheinen sollen, nehme ich gerne entgegen. (more…)
Über mich
Warum Zeitlos-Brot?
Brot gibt es seit vielen vielen Jahren. Rezepte, Mehlsorten, Lockerungsarten, Herstellungsweisen, Aussehen.all das kann sich verändern.
Ein Brot bleibt aber immer ein Brot. Es ist (more…)
Impressum
Sara Hindrichs
Bahnhofstraße 86
41472 Neuss
Telefon: 021317723966
E-Mail: [email protected]
Bildrechte:
© Sara Hindrichs
Alle auf dieser Website eingestellten Fotos sind Eigentum von Sara Hindrichs. (more…)
Winston Brot / Knoten
Klassische Flechttechnik
Der Winston-Knoten oder das Winston-Brot ist eine klassische Flechttechnik im Bäckerhandwerk. Es wird auch gerne in Prüfungen hergestellt.
Es gibt (mindestens) zwei Möglichkeiten (more…)