Vollkornstuten mit Haselnüssen und Rosinen

Ein leckerer Stuten aus Weizenvollkornmehl. Besonders lecker mit guter Butter und Konfitüre oder Honig. Sehr sättigend durch die Ballaststoffe der Getreidekörner.

 

Zutaten für 850g Teig / 30cm lange Kastenform:

  • 370g Weizenvollkornmehl oder Dinkelvollkornmehl
  • 43g Butter
  • 37g Honig
  • 25g Hefe
  • 18g Vollmilch
  • 7g Salz
  • 108g Rosinen
  • 54g Haselnüsse oder Walnüsse
  • 190g warmes Wasser

Anleitung:

  1. Zutaten zusammen sehr gut verkneten. In einer Knetmaschine langsam oder mit der Hand.
  2. Teigruhe von 20min geben. Siehe Foto
  3. die Kastenform gut fetten
  4. nach der Teigruhe erst rund, dann länglich aufarbeiten. Die Form sollte ganz ausgefüllt werden, wie auf dem Foto.
  5. den Ofen auf 200 °C Ober-Unterhitze  vorheizen
  6. die Gare an einem warmen Ort geben, bis das Brot deutlich an Volumen gewonnen hat. (vergleiche mit dem Foto)
  7. mit einer Schere im Zickzack einschneiden oder mit einem Teigmesser einmal länglich
  8. das Brot mit Wasser besprühen und in den Ofen geben (am besten noch Wasser auf den Ofenboden sprühen-vorsicht heiß)
  9. etwa 35 min backen
  10. evtl. verbrannte Rosinen entfernen
  11. auskühlen lassen

2 comments

  1. Nicole says:

    Guten Morgen Sara,
    für dieses Rezept bekommst du von mir 10 von 10 Punkten. Ich habe dieses Brot jetzt schon 3 mal gebacken, mit Haselnüssen, mit Walnüssen und gestern mit Dinkelvollkornmehl.
    Jedesmal war der Teig perfekt, für mein handling, die Aufarbeitung war absolut problemlos und das Brot super, super lecker.
    Ich würde jetzt gerne mal 2Brote gleichzeitig in einem 35 er Stutenkasten backen. Wieviel länger müsste ich dann ca. backen ? 5-10 Minuten, würde das reichen ?
    Vorab schonmal Danke für deine Antwort.
    Nicole
    P.s. Hast du vielleicht, so für den Herbst, noch ein Rezept für Apfel-Walnussbrot ? ;)

  2. Sara Hindrichs says:

    Guten Morgen Nicole,
    das freut mich sehr. So etwa 5-10 Minuten klingt gut.
    Apfel-Walnussbrot hört sich lecker an. Das müsste ich ausprobieren.
    Liebe Grüße

Comments are closed.