Schwarz-Weiß-Kekse in Marmoroptik
Schnell, einfach, lecker, lange haltbar….was will man mehr?
Diese Marmorkekse sind kinderleicht zu backen und gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit der fein-mürben Konsistenz und der leichten Note Vanille mit Kakao, passen sie super zum Kaffee, Kakao oder Tee.
Zutaten:
Heller Teig:
- 40 g Puderzucker gesiebt
- 75 g weiche Butter
- Mark von 1/2 Schote Vanille
- eine kleine Prise Salz
- 100 g Mehl Type 405 gesiebt
Dunkler Teig:
- 40 g Puderzucker
- 20 g Backkakao
- 75 g weiche Butter
- Mark von 1/2 Schote Vanille
- eine kleine Prise Salz
- 100 g Mehl Type 405 gesiebt
Anleitung:
Heller Teig:
- Puderzucker, Butter, Vanille und Salz zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Mehl hinzusieben und alles kurz kneten.
- Abgedeckt im Kühlschrank ca. eine Stunde lagern.
Dunkler Teig:
- Puderzucker, Butter, Vanille und Salz zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Mehl und Kakaopulver hinzusieben und alles kurz kneten.
- Abgedeckt im Kühlschrank ca. eine Stunde lagern.
Aufarbeitung:
- Beide Teige auf einem leicht bemehlten Arbeitstisch zu groben Stücken zupfen.
- Vorsichtig zu einer Rolle formen. Dunkler und heller Teig sollten nicht zu viel miteinander vermischt werden.
- Die Rolle kühl stellen.
- Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Rolle in gleichmäßige Scheiben schneiden (1 cm) und auf ein Blech mit Backpapier legen.
- Nun ca. 11 Minuten backen.
- (Bei Ober-Unterhitze immer nur ein Blech backen)
Tipp: Die Backzeit richtet sich nach der Dicke der Kekse und ihrem Abstand auf dem Blech. Die Unterseite wird schnell dunkel, daher nicht zu lange backen, sonst schmecken sie direkt verbrannt.
Für Weihnachten in einer Dose aufbewaren. Dann halten die Kekse sehr lange frisch.
Liebe Sara,
Die Technik mit dem Zupfen werde ich mir merken, vielen Dank für den Tipp!
was für wunderhübsche Kekse! Die Marmoroptik ist total klasse, sieht fast aus wie gemalt
Liebe Grüße, Mia
Vielen Dank Mia!
Freut mich sehr. Wünsche dir viel Erfolg mit deinen Marmorkeksen.
Ich muss auch nochmal welche nachbacken. Leider sind meine schon wieder aus dem Vorrat verschwunden.
Liebe Grüße Sara
Die Kekse haben ja wirklich eine tolle Optik. Meine Keks- und Plätzchenliste ist nur leider schon zum bersten voll und ich frage mich so langsam wer das alles essen soll. Aber die Technik merk ich mir.
Hallo Martha, danke dir!
Auf der Liste für nächstes Jahr ist bestimmt noch Platz
Liebe Grüße Sara
Hallo Sara, immer wieder gucke ich mal wieder bei Dir rein und freue mich über Deine tollen Resultate. So auch dieser Tage. Deine Kekse hatten es mir angetan. Die zweite “Führe” steht schon auf dem Tisch. Allerdings habe ich die 2 Teige, nach einer halben Stunde im Kühlschrank, auseinandergezupft und dann als einer langen Rolle wieder in die Kühlung zurückgelegt. Danach die Pl#tzchen 1cm dick abgeschnitten und anschließend 12 Minuten gebacken.
Wunderbar. Tolles, einfaches Rezept. Mach´weiter so!! Vielen Dank, liebe Grüße und die besten Neujahrswünsche aus den Niederen Landen,
Agneske
Danke für deinen lieben Kommentar!
Grüße
Sara