Das Rundwirken und Langwirken eines Brotteiglings
In meinem neuen Video möchte ich euch erklären, wie man lernen kann ein Brot mit einer Hand aufzuarbeiten.
Ich erkläre Schritt für Schritt welche Bewegungen die Hände machen und worauf man achten sollte.
Die Hintergründe des Brotaufarbeitens und wie man Brotfehler vermeidet, spielen eine große Rolle. All das hier in meinem Video:
Weite Aufarbeitungsmethoden und das Rundwirken für Fortgeschrittene folgen in weiteren Videos.
Hallo Sara,
danke für das Video. Ich habe dazu eine Frage: bei 3’10” wechselst du die Technik. Vor dieser Zeitmarke erkenne ich, dass du den Teig knetest. Du machst das sehr langsam. Dann änderst du das Tempo und es sieht sehr professionell aus. Das will ich auch können! Allerdings sagst du, dass wäre das Rundwirken und nicht mehr das Kneten. Ist das richtig? Ab 3’10” könnte es nämlich auch eine Knettechnik sein, nur erkenne ich nicht so viel und kann das nicht beurteilen.
Ich selber knete mittlerweile auch nicht mehr in der Schüssel, sondern auf dem Brett, aber ich bin da voll unbeholfen und es fluppt nicht so richtig.
Meine Frage: ist es möglich schön locker und elegant zu kneten (damit man das auch gute 10 Minuten durchhält) oder ist Kneten nur sinnvoll, wenn man es so macht wie vor der Zeitmarke 3’10”?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Alex
Hallo Alex,
ich freue mich, dass dir mein Video gefällt. Das erinnert mich auch daran, dass ich dazu noch ein zweites Video drehen wollte.
In diesem Video zeige ich nur das Rundwirken vom Teig. Geknetet wurde er vorher schon mit einer Maschine. Ich habe das auch nur langsam gezeigt, mit man sieht wie die Handbewegungen genau aussehen. Normalerweise wirkt man den Teig sehr schnell rund. Dann klebt auch nie Teig an den Händen fest. Das ist aber alles Übungssache. Ein Bäcker macht das normalerweise mehrere Stunden pro Nacht. Nur so wird er richtig gut darin. Die Routine ist das einzige was wichtig ist.
Wenn du keine Maschine hast, musst du auch nicht 10 Minuten lang kneten. Der Teig würde zu warm werden.
Grüße
Sara
Hallo Sara,
vielen Dank für dieses Video! Du zeigst und erklärst alles ausgezeichnet – einfach klasse!
Habe soeben ein Sauerteig-Roggenmischbrot gebacken, das ich vorher wie von Dir gezeigt “rundgewirkt” habe – hat bestens geklappt.
Das Brot ist ausgezeichnet geworden und es schmeckt wunderbar (ist noch warm).
Vielen Dank nochmal und LG
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für dein feedback!
Schön, dass es geklappt hat.
Grüße
Sara