Ein Weizenbrot mit vorgequollenen Sonnenblumenkernen. Sehr einfach in einer Kastenform zu backen. Bleibt lange saftig und schmackhaft.
Zutaten:
- 150g gequollene Sonnenblumenkerne (ca. 12 Std.)
- 400g Weizenmehl Type 405
- 100g Weizenvollkornmehl
- 9g Salz
- 1 Pkt. Trockenhefe
- ca. 300g warmes Wasser
Anleitung:
- Alle Zutaten zusammen intensiv verkneten.
- Der Teig sollte mittelfest sein. Evtl. noch ein bisschen Mehl nachgeben.
- Teigruhe ca. 10 min
- Nun den Teig erst rund wirken und dann so lang, dass er die Form ganz ausfüllt.
- Den Ofen auf 240 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Gare ca. 30 min an einem warmen Ort bis der Teig über die Form hinauswächst.
- Das Brot mit einem scharfen Messer längst einschneiden.
- Wasser in den Ofen sprühen und das Brot auf einem Gitter hineinstellen.
- Den Ofen auf 200 °C runterstellen und ca. 40min backen.
Liebe Sara,
ich möchte gerne das Sonnenblumenbrot backen und weiß nicht wie viel Wasser ich für das einweichen die Sonnenblumenkerne verwenden soll. Vielen Dank für die tollen Rezepte. Seit Januar habe ich kein Brot mehr gekauft. Ich habe den Sauerteig nach deiner Anleitung erfolgreich angesetzt. Wir (5-köpfige Familie) essen am liebsten das Kürbiskern- und Sonnenblumenvollkornbrot.
Danke und Gruß
Alexandra
Hallo Alexandra,
schön, dass dir meine Rezepte gefallen. Ich glaube ich habe damals das restliche Wasser abgeschüttet und darum keine Angabe gemacht.
Du kannst aber auch 100 g Wasser nehmen und dann von der Schüttflüssigkeit abziehen.
Liebe Grüße
Sara
Comments are closed.