Karibik, Sonnenschein, Palmen.und der Duft nach Kokosnüssen. Dieses Brot bringt den Sommer zurück. Saftig und aromatisch im Geschmack lässt es sich besonders mit Honig, Kokosbutter oder einem Fruchtaufstrich wunderbar genießen. Es hat eine feste Konsistenz und eignet sich auch hervorragend als Snack unterwegs. Dieses Brot ist nicht vergleichbar mit Weizenbrot. Es enthält KEINE Hefe, Gluten, Laktose oder Salz. Es ist reich an Eiweiß und hochwertigen Fetten. Für ein Lebensstil mit low-carb und Paleo food.
Zutaten:
- 6 Bio Eier
- 1 Vanilleschote (das Mark auskratzen)
- 3g Natron
- 1 EL Apfelessig
- 200g gute Kokosraspeln
- 2 TL guter Honig
Anleitung:
- Ofen auf 180 °C Ober Unterhitze vorheizen
- Eine 20cm lange Kastenform mit gefettetem (Kokosfett) Backpapier auslegen.
- Eier, Vanille und Honig leicht schaumig schlagen.
- Kokosraspeln, Essig und Natron hinzugeben und vermengen.
- Die Masse sofort in die Form geben. Natron und Essig reagieren miteinander. Darum sollte die Masse nicht lange stehen, sondern sofort gebacken werden.
- Nun ca. 35 bis 40 min backen.
- Gut auskühlen lassen.
Hallo Sara,
erst einmal Kompliment für deinen gelungenen Blog und deine tollen Rezepte.
Da du eine Fachfrau zu sein scheinst hoffe ich du kannst mir einen Tip geben.
Ich versuche mich gerade an Paleo Burger Brötchen die nach möglichkeit wenig kohlehydrate enthalten.
Könntes du mir einen Tip geben mit welchen Grundzutaten ich es mal versuchen könnte.
Mandelmehl finde ich nicht wirklich authentisch bei einem Burger, aber vielleicht hatte ich nur ein blödes Rezept.
Ich freue mich auf deine Antwort
Lieben Gruß
Meggy
Huhu! Sehr tolles Rezept
Danke für die Inspiration 
Liebe Grüße Ninschi
http://www.bodyholic.at
Danke Dir!
Liebe Grüße
Sara
Hallo, wir haben die Eier durch Ei-Ersatz ausgetauscht, somit ist es Vegan.
Sehr lecker, haben die doppelte Menge für ein großes Brot genommen und ich muss zu meiner Schande gestehen, fast am Stück zu zweit aufgegessen.
Wir backen es jetzt öfters
Danke fürs Rezept.
PS das Hanfbrot bäckt grad
Hallo Sara!
Vielen lieben Dank für diesen Kuchen. Wir haben den am letzten Wochenende von einer Kollegin probiert, die diese Seite kennt und mich darauf hingewiesen hat ihn nach zu backen. Er schmeckt herrlich frisch und ist genau das richtige, wenn man ansonsten größtenteils auf Zucker und Weizen verzichtet.
Der Kuchen kam auch im Bekanntenkreis sehr gut an und habe ihnen nicht erzählt, was für Zutaten darin enthalten sind, ausser eben Kokosflocken.
Mach weiter so!
LG
Arne
Find ich ja richtig toll zu erfahren, dass es auch als ein veganes Paleobrot gebacken werden kann.
Von Ei-Ersatz habe ich nicht so viel Ahnung.
Freu mich, dass es schmeckt.
Grüße
Hallo Arne,
schön, dass es euch allen schmeckt.
Danke für deinen lieben Kommentar!
Viele Grüße
Sara