Flammkuchen

Flammkuchen schmeckt nur warm, aber dafür mit jedem Belag, den man sich wünscht. Ob Apfel-Speck, Spinat-Feta-Zwiebel, Speck-Zwiebel. Der Kreativität kann man hier freien Lauf lassen…oder einfach das nehmen, was man noch im Vorratsschrank findet.

Zutaten für 5 Flammkuchen oder ein Blech:

Teig:

  • 200g Mehl
  • Salz
  • 130g Wasser
  • Mehl zum Ausrollen

Belag:

  • Crème fraîche mit Kräutern nach Wahl
  • Belag nach Wahl z.B.: Spinat, Zwiebeln, Apfel, Speck, Käse, Thunfisch, Ananas, Schinken, Tomaten usw.

Anleitung:

  1. Backofen auf 230 °C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. Teig gut durchkneten und dünn ausrollen.
  3. Form ausstechen oder in Blechgröße belassen
  4. Auf dem Blech mit Crème fraiche bestreichen und beliebig belegen
  5. Flammkuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 15 min backen, bis die Ränder braun sind.

Direkt warm genießen!

Tipp: Wer Zeit sparen möchte, kann auch etwas mehr vom Teig herstellen, ausrollen, ausstechen und dann einfrieren. Das nächste Mal, wenn man wenig Zeit hat, kann man den Flammkuchenboden noch gefroren mit Crème fraiche bestreichen, belegen und dann direkt backen.

4 comments

  1. Elvira says:

    Hat geklappt und allen geschmeckt: mit Lachs und Spinat, mit Champignons und luftgetrocknetem Schinken, mit Paprika und Pilzen für unseren halbwüchsigen Vegetarier- und alle Reste vom Wochenende sind verputzt! Prima!

  2. Sara says:

    Das freut mich sehr. Die Variationen hören sich unglaublich lecker an. Da bekomme ich auch wieder Lust auf Flammkuchen. Ich finde es ist eine gute Pizza-Alternative, die nicht so schwer im Magen liegt. Gerade jetzt zur Zwiebelkuchenzeit mit einem leckeren Federweißer…Lecker! :-)

Leave a Reply